Zum Inhalt springen

Automation - Technische Alternative (TA)

TA Display CAN-MTX2-BK
Touch Monitor x2 4,3"

Der CAN-MTx2 dient mit seinem 4,3" Touch-Display als Bedienteil für den CAN-Bus, kann aber auch selbst Funktionsdaten verarbeiten, die mittels TAPPS2 erstellt wurden. Mit der Software TA-Designer kann eine Anlagenvisualisierung erstellt werden. Einzelne Elemente (Werte, Schaltflächen) können für bestimmte Nutzer gesperrt werden. Zusätzlich ist der Vollzugriff auf alle x2 Geräte im Netzwerk möglich. Der Monitor besitzt zudem eine Sensoreinheit für Raumtemperatur und Feuchte.
CHF 291.90
TA Display CAN-MTX2-BK-CO2
Touch Monitor x2 4,3"

Der CAN-MTx2 dient mit seinem 4,3" Touch-Display als Bedienteil für den CAN-Bus, kann aber auch selbst Funktionsdaten verarbeiten, die mittels TAPPS2 erstellt wurden. Mit der Software TA-Designer kann eine Anlagenvisualisierung erstellt werden. Einzelne Elemente (Werte, Schaltflächen) können für bestimmte Nutzer gesperrt werden. Zusätzlich ist der Vollzugriff auf alle x2 Geräte im Netzwerk möglich. Der Monitor besitzt zudem eine Sensoreinheit für Raumtemperatur und Feuchte.
CHF 411.25
TA Display CAN-MTX2-WS-CO2
Touch Monitor x2 4,3"

Der CAN-MTx2 dient mit seinem 4,3" Touch-Display als Bedienteil für den CAN-Bus, kann aber auch selbst Funktionsdaten verarbeiten, die mittels TAPPS2 erstellt wurden. Mit der Software TA-Designer kann eine Anlagenvisualisierung erstellt werden. Einzelne Elemente (Werte, Schaltflächen) können für bestimmte Nutzer gesperrt werden. Zusätzlich ist der Vollzugriff auf alle x2 Geräte im Netzwerk möglich. Der Monitor besitzt zudem eine Sensoreinheit für Raumtemperatur und Feuchte.
CHF 411.25
TA Display CAN-MTX2-WT
Touch Monitor x2 4,3"

Der CAN-MTx2 dient mit seinem 4,3" Touch-Display als Bedienteil für den CAN-Bus, kann aber auch selbst Funktionsdaten verarbeiten, die mittels TAPPS2 erstellt wurden. Mit der Software TA-Designer kann eine Anlagenvisualisierung erstellt werden. Einzelne Elemente (Werte, Schaltflächen) können für bestimmte Nutzer gesperrt werden. Zusätzlich ist der Vollzugriff auf alle x2 Geräte im Netzwerk möglich. Der Monitor besitzt zudem eine Sensoreinheit für Raumtemperatur und Feuchte.
CHF 291.90
TA Erweiterung AI5-DL
DL-Erweiterungsmodul für 5 Analogeingänge

Das Modul stellt fünf zusätzliche Analogeingänge 0-10V für Geräte mit x2 Technologie zur Verfügung. Die Kommunikation mit dem Regler erfolgt über den DL-Bus.

DL-Buslast: 11%
CHF 53.20
TA Erweiterung AO4-DL
DL-Erweiterungsmodul für 4 Analogausgänge

Das Modul AO4-DL ermöglicht zusätzliche 4 Analogausgänge für Geräte mit x2-Technologie (z.B. UVR16x2, UVR610, CAN-I/O45).

Die Kommunikation mit dem Regler erfolgt über den DL-Bus. Durch die Wahl des Index kann der Modus 0-10V oder PWM für jeden einzelnen Ausgang ausgewählt werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über den 12V-Ausgang eines x2 Reglers (UVR16x2, UVR610S, ...). Dadurch ist die DL-Buslast des Moduls sehr gering.
CHF 53.20
TA Erweiterung TDI5-DL
DL-Erweiterungsmodul für 5 Eingänge

Das Modul verarbeitet PT1000 Temperaturwerte und digitale Signale und gibt diese am DL-Bus auf entsprechenden Indizes aus. Wird der TDI5-DL mit CORA-DL verwendet, können die Eingänge 1-3 Spannung und die Eingänge 3-5 Strom messen. Aufgrund der geringen Übertragungsraten ist der DL-Bus nicht zum Schalten von Licht geeignet.
CHF 53.20
TA Erweiterung Überspannungsschutz CAN-UES2
CAN-Überspannungsschutz 2

Überspannungsschutz im Universalgehäuse für den CAN-Bus mit zwei Schutzstufen.

Erste Stufe = Zünden einer Gasentladungsstrecke gegen Schutzleiterbei 500 V und schnelles Absenken der Spannung auf 75 V.
Zweite Stufe = Begrenzen der Restenergie mittels Filter und ultraschneller 18 V Transzorb-Dioden.

Grundsätzlich kann der CAN-UES2 an jedem CAN-Knoten verwendet werden.

Schutzart: IP40
CHF 55.34
TA MD-KNX Schnittstellenerweiterung für CAN-BC2
KNX-Modul

Zusatzmodul für CAN-BC2

Anbindung an KNX-Bus mit der Möglichkeit 64 Werte auf den KNX-Bus auszugeben und 64 Werte einzulesen
CHF 85.75
TA MD-MODB Schnittstellenerweiterung für CAN-BC2
Modbus / M-Bus Modul

Zusatzmodul für CAN-BC2
CHF 49.88
TA Regler CAN-EZ3
CAN-Energiezähler 3

Der CAN-Energiezähler erfasst elektrische und thermische Energieströme. Die Programmierung erfolgt mit der Software TAPPS2.

Möglichkeiten

Umfangreiches Energiemanagement zur Optimierung des Eigenverbrauchs einer Photovoltaikanlage
Lastmanagement (z.B. zur Senkung von Lastspitzen im Gewerbe)
Einbinden diverser Verbraucher wie Heizstäbe, Infrarotpaneele, Waschmaschinen sowie Klima- und Lüftungsanlagen
CHF 302.75
TA Regler Erweiterung CAN-I/O45
CAN-Erweiterungsmodul 45

Das CAN-I/O Modul stellt für die frei programmierbare x2 Serie zusätzliche Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Es kann bis zu 44 Funktionen verarbeiten, besitzt jedoch keine Uhrenfunktion und keine eigene Stromversorgung.
CHF 172.55
TA Regler RSM610K-MB
Das frei programmierbare Regel- und Schaltmodul RSM610 besitzt die gleiche Technologie wie die UVR16x2 oder die UVR610. Es kann als Erweiterung oder auch als eigenständiges Gerät eingesetzt werden. Die Programmerstellung erfolgt mit der Software TAPPS2. Es stehen alle Funktionsmodule des Reglers UVR16x2 in einem max. Programmumfang von 44 Funktionen zur Verfügung. Das RSM610 kann über die UVR16x2 oder UVR610 mit Display, über den CAN-MTx2 oder das CMI bedient werden. Ebenso erfolgt das Übertragen der Funktionsdaten oder ein Firmware-Update über diese Geräte.
CHF 207.20
TA Regler UVR16x2E-NP
Die UVR16x2 ist unser x2 Flaggschiff. Mit je 16 Eingängen und Ausgängen und dem 4,3" Touch-Display ist sie für eine Vielzahl an Regelungs- und Steuerungsaufgaben in der Gebäudeautomation und dem Energiemanagement ideal. Wie alle x2 Geräte ist sie über den CAN-Bus erweiterbar, um weitere Ein- oder Ausgänge oder Schnittstellen zu LAN, KNX, Modbus oder M-Bus zu erhalten.

Anwendungsbereiche:

Heiz- und Kühlkreisregelung
Regelung von Solarthermieanlagen
Anforderung, Leistungsregelung und Kaskadierung von Wärmeerzeugern
Regelung zur hygienischen Frischwasserbereitung
Lüftungsregelung
Steuerung von Jalousien und Rolläden und vieles mehr ....

Die Eingänge können unterschiedliche analoge und digitale Signale verarbeiten, wie diverse Temperatursensoren (PT1000, KTY, NTC, ...), aber auch Impulse oder analoge Signale wie 0-10V oder 4-20mA.

Platinenversion ohne Bedieneinheit für den Schaltschrankeinbau. Das Betriebssystem, die Bedienung und die Funktionsdaten sind kompatibel zur UVR16x2.


11 Relaisausgänge
3 Multifunktionsausgänge mit integriertem Relais
(umschaltbar 0-10V/PWM/Relais mittels Jumper)
2 Multifunktionsausgänge wahlweise 0-10V, PWM,
Relais (mit Relaismodul HIREL-230V, HIREL-PF bzw. HIREL22)
24 V Ausgang (z.B. für Stellantriebe)
getrennte Absicherung der Ausgänge 12 – 14
24V-Versorgung für Industriesensoren und Stellantriebe
(max. 6W)
Anschluss und Erkennung eines Sicherheitstemperaturbegrenzers STB
alle Ein- und Ausgänge haben getrennte Anschlüsse
unterschiedliche Stecksysteme vermeiden Steckfehler
zwischen Netz- und Schutzkleinspannung
optional 2 Stromsensoren möglich (UVR16x2E-DE-I)

CHF 624.93
TA Regler UVR610K
Die UVR610K ist eine Universalregelung mit 6 Eingängen und 10 Ausgängen, ideal für Aufgaben in der Gebäudeautomation und im Energiemanagement. Mittels Jumper können ein 24V-Ausgang und/oder der M-Bus aktiviert werden. Die UVR610K befindet sich im Konsolengehäuse zur Wandmontage.
CHF 349.39
TA Regler UVR610S
SPS Regler für die Montage im Schaltschrank (45mm Norm-Einbaublende) Abmessungen Gehäuse (BxH): 106x91mm 24V Ausgang und/oder M-Bus Schnittstelle 6 Eingänge der Typen: PT1000, KTY(1kΩ, 2kΩ), PT100, PT500, Ni1000TK5000, Ni1000, NTC, Raum-, Strahlungs-, Feuchte- Regensensor, Impulse max. 10 Hz, Spannung bis 3,3V, Widerstand 1-100kΩ, digital, (Eingang 5, 6 auch 0-10V) 10 Ausgänge: 6 Relaisausgänge, davon einer wahlweise als potentialfreier Umschaltkontakt 4 Multifunktionsausgänge wahlweise 0-10V, PWM, Relais (z.B. mit HIREL22) Schnittstellen: CAN-Bus, CORA-DL, DL-Bus, M-Bus, SD-Karte
CHF 357.00
TA Regler UVR610S-MODB
Montage im Schaltschrank für 45 mm Norm-Einbaublende Abmessungen Gehäuse (B x H): 106 x 91 mm 6 Eingänge der Typen: PT1000, KTY(1kΩ, 2kΩ), PT100, PT500, Ni1000TK5000, Ni1000, NTC, Raum-, Strahlungs-, Feuchte- Regensensor, Impulse max. 10 Hz, Spannung bis 3,3V, Widerstand 1-100kΩ, digital, (Eingang 5, 6: 0-10V) 10 Ausgänge: 6 Relaisausgänge, davon einer wahlweise als potentialfreier Umschaltkontakt 4 Multifunktionsausgänge wahlweise 0-10V, PWM, Relais (z.B. mit HIREL22) Schnittstellen: CAN-Bus, CORA-DL, DL-Bus, Micro-SD Karte, Modbus RTU
CHF 367.50
TA Regler UVR610S-OD
SPS Regler für die Montage im Schaltschrank (45mm Norm-Einbaublende) ohne Display (nicht füsisch bedienbar) Abmessungen Gehäuse (BxH): 106x91mm 24V Ausgang und/oder M-Bus Schnittstelle 6 Eingänge der Typen: PT1000, KTY(1kΩ, 2kΩ), PT100, PT500, Ni1000TK5000, Ni1000, NTC, Raum-, Strahlungs-, Feuchte- Regensensor, Impulse max. 10 Hz, Spannung bis 3,3V, Widerstand 1-100kΩ, digital, (Eingang 3, 4, 5, 6 auch 0-10V) 10 Ausgänge: 6 Relaisausgänge, davon einer wahlweise als potentialfreier Umschaltkontakt 4 Multifunktionsausgänge wahlweise 0-10V, PWM, Relais (z.B. mit HIREL22) Schnittstellen: CAN-Bus, CORA-DL, DL-Bus, M-Bus, SD-Karte
CHF 283.15
TA Regler UVR610S-OD-MODB
Ohne Display Montage im Schaltschrank für 45 mm Norm-Einbaublende Abmessungen Gehäuse (B x H): 106 x 91 mm 6 Eingänge der Typen: PT1000, KTY(1kΩ, 2kΩ), PT100, PT500, Ni1000TK5000, Ni1000, NTC, Raum-, Strahlungs-, Feuchte- Regensensor, Impulse max. 10 Hz, Spannung bis 3,3V, Widerstand 1-100kΩ, digital, (Eingang 3, 4, 5, 6: 0-10V) 10 Ausgänge: 6 Relaisausgänge, davon einer wahlweise als potentialfreier Umschaltkontakt 4 Multifunktionsausgänge wahlweise 0-10V, PWM, Relais (z.B. mit HIREL22) Schnittstellen: CAN-Bus, CORA-DL, DL-Bus, Micro-SD Karte, Modbus RTU
CHF 294.00